Willkommen!
Ich freue mich, dass Sie sich für MEILI TRANSLATIONS interessieren. Als selbständige Übersetzerin übertrage ich Texte aus dem Französischen, Englischen und Italienischen ins Deutsche sowie aus dem Deutschen ins Englische. Meine gezielt auf meine Auftraggeber abgestimmten Texte gebe ich jeweils erfahrenen Berufskollegen und Textern zum Gegenlesen. Für die Übersetzungen ins Englische bin ich eine Zusammenarbeit mit einer britischen Übersetzerin in London eingegangen, welche meine Texte auf Idiomatik hin überprüft.
Ich bin zudem als offizielle Gerichtsdolmetscherin des Kantons Zürich tätig. Ich verdolmetsche und übersetze in dieser Funktion juristische Texte (Englisch und Französisch). Weiter bin ich auch bei den Justizbehörden und Kantonsgerichten der Kantone Schwyz und Zug akkreditiert.
[/vc_column][/vc_row][vc_row parallax=““ parallax_image=““ inner_container=“true“ no_margin=“true“ padding_top=“0px“ padding_bottom=“0px“ border=“vertical“ marginless_columns=““ bg_color=“#fff“][vc_column fade=““ fade_animation=“in“ fade_animation_offset=“45px“ width=“1/1″]
BIOGRAFIE
Seit 2006 bin ich als selbständige Übersetzerin tätig und unterstütze Kunden aus der Privat- und Kreativwirtschaft, darunter die Barclays Bank oder die Crowdfunding-Plattform wemakeit, sowie öffentliche Einrichtungen und Behörden wie die Gerichte in den Kantonen Zürich, Zug und Schwyz. Bis 2014 war ich ausserdem bei der Pressebildagentur Keystone für Übersetzungen zuständig und habe Texte auf Englisch verfasst.
2016 habe ich mit dem Weiterbildungslehrgang „DU Traducteur-interprète judiciaire“ an der ESIT, École Supérieure d’Interprètes et de Traducteurs, in Paris das universitäre Diplom zur Gerichtsdolmetscherin und – übersetzerin erlangt.
2009 wurde ich nach einer Weiterbildung in Behörden- und Gerichtsdolmetschen an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften am Obergericht des Kantons Zürich als Gerichtsdolmetscherin zugelassen.
An der Universität Zürich und an der Université Paris Ouest Nanterre habe ich von 1999 bis 2006 englische Literatur, Geschichte und Politikwissenschaft studiert und mit dem Lizenziat abgeschlossen.
[/vc_column][/vc_row][vc_row parallax=““ parallax_image=““ inner_container=“true“ no_margin=“true“ padding_top=“0px“ padding_bottom=“0px“ border=“vertical“ marginless_columns=““ bg_color=“#fff“][vc_column fade=““ fade_animation=“in“ fade_animation_offset=“45px“ width=“1/1″]
TARIFE
Die Preise für Übersetzungen, schriftliche Übertragungen von der einen in die andere Sprache, hängen von Art und Umfang des Textes ab. Sie liegen zwischen 4.00 und 5.00 CHF pro Zeile à 55 Anschläge. Preise für mündliche Übertragungen bei persönlichen Einsätzen oder für Korrekturlesen werden auf der Basis eines Stundentarifs verrechnet. Bitte rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir, damit ich Sie genauer informieren kann.
[/vc_column][/vc_row][vc_row parallax=““ parallax_image=““ inner_container=“true“ no_margin=“true“ padding_top=“0px“ padding_bottom=“0px“ border=“vertical“ marginless_columns=““ bg_color=“#fff“][vc_column fade=““ fade_animation=“in“ fade_animation_offset=“45px“ width=“1/1″]
KONTAKT
- Babajalscha Flurina Meili
Weihersteig 8
8037 Zürich
Schweiz00 41 78 808 85 20
-
[/vc_column][/vc_row][vc_row parallax=““ parallax_image=““ inner_container=“true“ no_margin=“true“ padding_top=“0px“ padding_bottom=“0px“ border=“vertical“ marginless_columns=““ bg_color=“#fff“][vc_column fade=““ fade_animation=“in“ fade_animation_offset=“45px“ width=“1/1″]
KUNDEN
energie 360°
22. Januar 2021Roland Roos
26. Oktober 2018Bundesanwaltschaft – Office of the Attorney General of Switzerland
26. Oktober 2018Dr. des Sara Bernasconi, Historikerin
24. Oktober 2018[/vc_column][/vc_row][vc_row parallax=““ parallax_image=““ inner_container=“true“ no_margin=“true“ padding_top=“0px“ padding_bottom=“0px“ border=“vertical“ marginless_columns=““ bg_color=“#fff“][vc_column fade=““ fade_animation=“in“ fade_animation_offset=“45px“ width=“1/1″]
EMBERS
Was macht eine gute Übersetzung aus?
Eine gute Übersetzung stimmt inhaltlich und formal mit dem Original überein. Sie hat einen vertikalen Charakter, weil die verschiedenen semantischen und grammatikalischen Ebenen, sowie die mit diesen in Verbindung stehenden, kontextuellen und kulturell bedingten Bezüge erfasst werden. Das Zusammenspiel dieser Faktoren, durch welches schliesslich ein beweglicher Bedeutungsraum geschaffen wird, lässt sich in einer guten Übersetzung ebenfalls wiederfinden.
[/vc_column][/vc_row][vc_row parallax=““ parallax_image=““ inner_container=““ no_margin=““ padding_top=“0px“ padding_bottom=“0px“ border=“none“ marginless_columns=““][vc_column fade=““ fade_animation=“in“ fade_animation_offset=“45px“ width=“1/1″]